Nachhaltigkeit

Investmentansatz – Risiko, Rendite und Nachhaltigkeit

Standardisierte Prozesse und Tools zur Messung, Verfolgung und kontinuierlichen Verbesserung der wirtschaftlichen, ökologischen und sozialen Auswirkungen der Portfoliounternehmen

Wir beziehen Nachhaltigkeit in alle Phasen des Investitionszyklus ein

sustainability-step-1

Investition

Ausschlussliste
Nachhaltigkeits-Screening
Durchgeführt vom Investment-Team

Sustainability Due Diligence
Für relevante Unternehmen zum Zeitpunkt der Investition oder innerhalb von 6 Monaten nach Transaktion

Nachhaltigkeitsklausel in der Aktionärsvereinbarung
Je nach Kontext

sustainability-step-2

Haltedauer

Jährliche Bewertung mittels ESG-Risikoanalyse, Klima-Screening und Impact Scoring

Jährliche Überprüfung für Unternehmen mit hohem ESG-Risiko

Nachhaltigkeits-Reporting: jährliche Überprüfung der ESG-KPIs

Jährliche Portfolio-Beurteilung der Nachhaltigkeit (aggregiert) und KPI-Bewertung

Ressourcen-Hub für Best Practice

sustainability-step-3

Veräußerung

Hervorheben der Nachhaltigkeitsleistung

Leistungsbilanz zur Hervorhebung der Nachhaltigkeitsleistung bei Veräußerung oder in künftigen Finanzierungsrunden

Ökosystemansatz - Unterstützung von Unternehmen auf ihrem Weg zur Nachhaltigkeit

Technologiegestützte Bewertungs-Tools für ESG, Klima- und Umweltauswirkungen für eine maßgeschneiderte Unterstützung von Unternehmen bei der Einführung verantwortungsvoller, nachhaltiger Geschäftspraktiken

Impact Resource Hub

Der Cathay ESG & Impact Resource Hub ist eine Online-Plattform, die Informationsinhalte und Best Practices zu einem breiten Spektrum von ESG-Themen wie Klimaschutz, HR-Management, Diversität & Inklusion, Data Governance & Ethik usw. bereitstellt. Das Resource Hub ist eine praktische Toolbox, die Portfoliounternehmen bei der einfachen und schnellen Umsetzung neuer ESG-Richtlinien und -Initiativen unterstützt.

Kontaktieren Sie uns für den Zugang zum Resource Hub

ESG_hub_desktop ESG_hub_mobile